rhu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Gewinnspiel
Timeline
10.08.2017
13.09.2017
20.11.2017
11.12.2017
01.03.2018
16.04.2018
01.05.2018
21.09.2018
15.10.2018
19.11.2018
11.01.2019

27.06.2019

26.08.2019

07.10.2019

17.11.2019

18.11.2019
01.01.2020

28.01.2020

29.01.2020

20.03.2020
15.04.2020
Audio
11. Mai 2015
Der SMI im Sinkflug
Seit Mitte April ist der SMI um gut 6% gesunken. Ein Alarmsignal oder eine Verschnaufpause nach einem Plus von 20% in drei Monaten?
video
26. August 2020
Offiziell eröffnet!
Was am 8. April 2020 mit dem Spatenstich begann, ist nun offiziell eröffnet! Das Pfadiheim «Roter Ziegel» wurde am Freitagabend, 21. August 2020, mit frohen und lobenden Worten von verschiedenen Rednern den Pfadern übergeben. Bei gutem Wetter konnte der kleine Imbiss coronakonform im Freien stattfinden. An den darauffolgenden Tagen der offenen Türe durften Interessierte das neue Pfadiheim in Augenschein nehmen. Wir wünschen der Pfadi Wil und den zukünftigen Mietern des schönen Hauses viele positiv prägende Erlebnisse im modernen Holzbau, schöne Begegnungen und gute Dialoge. Tragt Sorge zu euch und eurem neuen Zuhause!
Bilder: Pfadi Wil
04. August 2020
Offizielle Einweihung Pfadiheim Roter Ziegel in Wil
Nachdem die offizielle Eröffnung im März dem Corona-Virus zum Opfer gefallen ist, darf sie nun unter Einhaltung der vom BAG angeordneten Massnahmen durchgeführt werden. Am Freitag, 21. August 2020, ist es soweit! Begrüssung und Ansprachen werden bei jeder Witterung im Freien stattfinden, auf ein Nachtessen im Pfadiheim wird verzichtet. Stattdessen gibt es für die geladenen Gäste einen Stehapéro mit Grillbetrieb. Für den darauffolgenden Tag der offenen Türe mit Festwirtschaft (22. August 2020 von 11 bis 17 Uhr) wird um Anmeldung gebeten. Am Sonntag, 23. August 2020, von 11 bis 17 Uhr sowie an den darauffolgenden Tagen (24. bis 26. August 2020 von 18 bis 20 Uhr) kann das Pfadiheim zur freien Besichtigung besucht werden.
19. Juni 2020

Nach einer kurzen gemeinsamen Wanderung haben Vertreterinnen und Vertreter der SGKB, der St.Galler Wanderwege und der Gemeinde Wildhaus die letzte Jubiläumshütte offiziell eingeweiht. Wunderschön gelegen in der Nähe des Schwendisees, ist sie ein perfektes Ziel für künftige Wanderungen und Ausflüge in die Natur.
Mediaplayer
2. Juli 2018
Einblicke in die Jubiläumsprojekte
Strahlender Sonnenschein, freudige Gesichter: Weitere Jubiläumsprojekte sind feierlich eröffnet. In der aktuellen Ausgabe von 150jahre.ch gibt es News zu folgenden Projekten: Trauminseli an der Thur, Spielweg St.Gallen, Spielerlebnis Walensee, Auf sicheren Wegen, Brache Lachen und Kiesfang Vilters.
Archiv
2. Juli 2018
Einblicke in die JubiläumsprojekteStrahlender Sonnenschein, freudige Gesichter: Weitere Jubiläumsprojekte sind feierlich eröffnet. In der aktuellen Ausgabe von 150jahre.ch gibt es News zu folgenden Projekten: Trauminseli an der Thur, Spielweg St.Gallen, Spielerlebnis Walensee, Auf sicheren Wegen, Brache Lachen und Kiesfang Vilters.
14. Mai 2018
Einblicke in die JubiläumsprojekteIn der Mai-Ausgabe von 150jahre.ch stehen die Projekte «Pumptrack Berneck», «Kantonslager Jungwacht / Blauring», «Gofechössi», «Degersheim zum Anbeissen» und «Lattich» im Zentrum.
23. April 2018
Einblicke in die JubiläumsprojekteDie Brache Lachen, das neue Pfadiheim in Wittenbach, der St.Galler Kulturcontainer und die Insel für Herisau sind die Projekte, die wir in der April-Sendung genauer vorstellen. Film ab!
Mediaplayer
Teilnahme nicht mehr möglich
Die Teilnahme an dieser Umfrage ist leider nicht mehr möglich.